Seite 1 von 1

Schrei nach Liebe

Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2007, 22:00
von Maddin Mö

Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007, 20:39
von Matze
Hehe, ich hab mir's gleich auf die Festplatte runtergezogen, ich brings mal als avi-Videoclip inne Stud mit, das AVI-Format dürfte unser Beschallungscompi spielen können. :D

Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007, 23:39
von Nico
Matze hat geschrieben:das AVI-Format dürfte unser Beschallungscompi spielen können. :D

Da es sich bei AVI um kein Format handelt, kann ich da nix versprechen.

Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007, 23:44
von Konzessionist
Vielleicht ist es der Diskussion nicht zuträglich, aber ich finds nicht lustig.

http://www.nichtlustig.de/toondb/060119.html

Daniel

Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 14:00
von Matze
Nico hat geschrieben:
Matze hat geschrieben:das AVI-Format dürfte unser Beschallungscompi spielen können. :D

Da es sich bei AVI um kein Format handelt, kann ich da nix versprechen.


Hä ??? Du kennst AVI nicht ? Das (zwar schon etwas veraltete) Videoclipformat von Windoofs ? Wo lebst Du ? :kratz:

Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 16:32
von Konzessionist
Wenn du wüsstest, wo du dich da reinreitest...

Also dann: Bühne frei für Nico! :flummy:


PS: Hau ordentlich Wikipedia-Links rein, dass der Kerle beschäftigt ist! ;-)

Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 17:32
von Nico
Matze hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:
Matze hat geschrieben:das AVI-Format dürfte unser Beschallungscompi spielen können. :D

Da es sich bei AVI um kein Format handelt, kann ich da nix versprechen.


Hä ??? Du kennst AVI nicht ? Das (zwar schon etwas veraltete) Videoclipformat von Windoofs ? Wo lebst Du ? :kratz:

Ich kenne AVI. Trotz allem bleibt es dabei, was ich oben schrieb: AVI sagt nichts über das Video- und Audio-Format des Filmchens aus. AVI kann prinzipiell alle möglichen Formate enthalten, denn AVI ist ein Container für Multimedia-Dateien.

Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 20:21
von Matze
Nico hat geschrieben:Ich kenne AVI. Trotz allem bleibt es dabei, was ich oben schrieb: AVI sagt nichts über das Video- und Audio-Format des Filmchens aus. AVI kann prinzipiell alle möglichen Formate enthalten, denn AVI ist ein Container für Multimedia-Dateien.


Okay, das stimmt. In AVIs kann man unkomprimierte Bitmapfilmchen genauso transportieren, wie komprimiertes Material jedweder Art. Mein Videoschnittprogi zeigt mir bei Speichern-->AVI jede Menge möglicher Kompressionsformate zur Auswahl an (soweit in Womdoofs als Kompressionsformattreiber eingebaut).
Ich empfehle das Tsunami-Filterpack, das rüstet jede Menge Codecs auf einen Schalg nach. :okay:
Ich werde in diesem Fall einen unkomprimierten Clip mitbringen, den versteht wirklich jeder Rechner. :tippen:

Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007, 12:30
von Timbo
ist doch eh alles egal, wenn man den vlc-mediaplayer benutzt... :winken:

den kennt ihr doch, oder? -> http://www.videolan.org/vlc/

Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007, 17:15
von Matze
Timbo hat geschrieben:ist doch eh alles egal, wenn man den vlc-mediaplayer benutzt... :winken:

den kennt ihr doch, oder? -> http://www.videolan.org/vlc/


Danke für den Tip, hab mir das Teil gleich besorgt. :okay:

Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2007, 19:44
von Moeper
besser als tsunami + vlc zusammen finde ich das Storm Codec Pack. Mit dem darin enthaltenen "Media Player Classic" (hat nix mitm Windows Media Player zutun!) kann man auch 99% aller Viodes öffnen.
Der große Vorteil am MPC gegenüber VLC liegt für mich allerdings bei etwas Banalem: Wenn man den Media Player auf Vollbild hat, kann man mit der Maus nach unten fahren und die Lautstärke und den Fortschritt des Films einstellen! Wenn man etwas mit dem VLC-Player im Vollbildmodus laufen lässt, muss man das Bild erst wieder minimieren um im Film springen zu können oder die Lautstärke zu verändern... bzw. bei DVDs von Kapitel zu Kapitel zu springen etc.
Der MPC kann ebenso mehrere Audiospuren abspielen, so wie Untertitel usw.

Kann mir jemand ein Programm nennen, mit dem ich Untertitel fest in einen Film einbinden kann? Sollte Freeware sein :)

Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2007, 14:03
von Timbo
hm, das mit der latstärke ist natürlich praktisch, aber ich hatte dieses pack/player auch mal und finde vlc einfach "symphatischer" :) und ich hatte noch NIE irgendwas, was mit vlc nicht gelaufen ist.

wegen der untertitel sache frag am besten mal im gulli-board nach!

Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2007, 18:44
von Matze
Timbo hat geschrieben:hm, das mit der latstärke ist natürlich praktisch, aber ich hatte dieses pack/player auch mal und finde vlc einfach "symphatischer" :) und ich hatte noch NIE irgendwas, was mit vlc nicht gelaufen ist.


Hm, ich habe da ein Problem, bei meinem Windoofs 2000 spielt VLC zwar den Videostrip, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Was mache ich da falsch ?

Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2007, 20:32
von Timbo
hui, kein plan...

Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2007, 13:16
von Moeper
Ich würde mal schätzen, dass dir der Codec fehlt.

Mit dem Programm G-Spot (gibts auch im Storm-Codec-Pack mit dabei) kannst du genau schauen, welcher Codec von dem Video verwendet wird. Den dementsprechenden runterladen und installiern, dann sollte es gehn. Und falls nicht...dann ist wohl das Video einfach doof