Seite 1 von 1

Poetry Slam

Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2007, 17:50
von A-L
Hallöchen alle zusammen !
Wir sind Mitglieder des Literaturkurses des Okens und im Rahmen eines Projekts möchten wir gerne bei euch einen Poetry Slam organisieren. Der Termin steht noch nicht fest, sollte aber Ende Juni sein (wenn ihr euch dazu bereit erklärt :) ).
Wäre super wenn??s klappen würde und ihr Interesse habt.
Bitte meldet euch damit wir planen können
Grüßle

Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2007, 18:08
von Konzessionist
Ich halte so etwas für eine tolle Idee! Wir hatten auch schon über ein ähnliches Projekt nachgedacht, also denke ich nicht, dass ihr auf Ablehnung stoßen werdet.

Beschreibt aber doch bitte noch kurz, wie ihr euch das vorstellt! Nicht jeder kann mit dem Begriff "Poetry Slam" etwas anfangen.
Wie geht so etwas von statten, was benötigt ihr, wie lange geht so was...
Teilt uns einfach eure Vorstellungen mit, damit wir wissen was auf uns zu kommt.

Schon mal danke für euer Engagement und ein sonniges Wochenende

Daniel

Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2007, 18:53
von A-L
Also bei nem Poetry Slam geht es darum , dass sich junge Menschen dazu entschließen etwas von ihrer künstlerischen Ader preiszugeben.

Jeder "Slamer" bereitet dann so ca. 1 bzw. 2 Texte vor, die er dann vorstellt.
Oft werden irgendwelche Themen vom täglichen Leben aufgegriffen und die Texte sind oft humorvoll gehalten.
0
Jeder Slamer bekommt dann ne gewisse Zeit in der er dann seinen Text vorstellen kann und das Publikum erheitert.

Am Schluss wird dann mit Hilfe des Publikums festgestellt wer der Beste war und wer dann (evt. /alles noch nicht sicher) etwas gewinnt.

Wie viele Slamer kommen bzw. eingeladen werden wissen wir noch nicht und wie lange der Poetry Slam gehn wird , muss auch noch geplant werden. Das hängt nämlich alles davon ab,ob jeder nur einen Text präsentiert, wie lange die Pausen sind und ob wir ein Finale machen.
Gebraucht wird eigentlich nur en Mikro und ne kleine Bühne. Falls bei euch da keine Möglichkeit besteht können wir das aber auch selbst besorgen.

Also schon vorab vielen Dank

Gruß Anna-Lena

Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2007, 23:28
von Martha
Als langjährige Oken-Theater-Spielerin sag ich da nur - auf, auf nen Termin organisieren! :applaus: Wird sicher toll!

Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2007, 16:39
von A-L
An wen müsse wir uns da melde ,wegen nem Termin?
Wär super wenn des bald klappen würde, damit wir mit der Planung loslegen können.

Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2007, 22:13
von Maddin Mö
Hallo!

Die Events organisiere im allgemeinen ich. Die Idee finde ich Klasse. Hast ne PN.